
(engl. wörtlich: Einwilligung nach Information) Erforderliche Zustimmung eines Patienten zu einer diagnostischen oder therapeutischen Maßnahme des Arztes. Die Idee ist, den Patienten möglichst umfassend über die Chancen und Risiken einer Behandlung zu informieren, um ihm die Möglichkeit einer freien und aufgeklärten Entscheidung zu ermöglich...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40183

informed consent das, - -, - -s, Einwilligung (nach Information und Aufklärung) eines Probanden in die Teilnahme an einem Versuch oder an einer Studie.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

informed consent Etymol.: engl. Einwilligung eines Probanden zur Teilnahme an einem Versuch; der Proband darf die Einwilligung erst nach eingehender Information über Zweck u. Ablauf sowie Aufklärung über die eigenen Rechte u. Pflichten im Rahmen des Versuchs erteilen. Die grundsätzlichen ethischen Prinzipien bei Versuchen am Menschen sind ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Siehe: Eingriffsaufklärung
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42394

'Informed consent' (informierte Zustimmung) ist die qualifizierte Zustimmung, die gegeben wurde, nachdem die Gegenseite einer Aufklärungspflicht nachgekommen ist. In der EZ bezieht sich dies auf die Haltung, nach der die von Projekten betroffene Bevölkerung in einem frühen Stadium der Planung einbezogen werden soll, um so e...
Gefunden auf
https://www.kulturglossar.de/html/i-begriffe.html#identitaetspolitik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.